In einer Pilotstudie haben Forscher und Unternehmer ein Implantat aus Kollagenprotein aus Schweinehaut entwickelt, das der menschlichen Hornhaut ähnelt. Die Ergebnisse der Studie, die gemeinsam von Forschern der Universität Linköping
Alle Posts in Innovation
Der ein oder andere wird sich noch an den Film Dr. Dolittle mit Eddie Murphy erinnern, der im Jahr 1998 in die Kinos kam. Protagonist war ein Tierarzt, der die Fähigkeit hatte,
CDs gehören der Vergangenheit an, da immer mehr Musik digital konsumiert wird. Aber dank der Forschung der Binghamton University könnten sie nun ein neues Leben bekommen. So hat ein Team
US-amerikanische Forscher träumen den Aquaman-Traum und könnten mit einem neuen Unterwasserhandschuh die Interaktion des Menschen mit dem Wasser revolutionieren. Tatsächlich soll der neu entwickelte Unterwasserhandschuh namens Octa-Glove seinen Trägern die
Laufen wir alle bald in intelligenten Socken durch die Gegend? Wenn es nach Forschern des MIT geht, so lautet die Antwort „ja!“. Tatsächlich haben Wissenschaftler der Bostoner Universität eine neue
Die Welt hat ein neues Wasser-Flugzeug. Am 10. Juli wurde die „Odonate“ (zu deutsch „Libelle“) nach 8 Monaten Bauzeit eingeweiht. Unter der Leitung des Ingenieurs Gilles Durand möchte das Team
Mitsubishi Electric plant den Bau einer Minifabrik im Weltraum, in der die 3D-Drucktechnologie zur Entwicklung der Weltraum- und Satellitentechnologie eingesetzt werden soll. In der Fabrik sollen Parabolantennen so über eine
Während Unternehmen wie Facebook überlegen, wie sie den Digital Space im Metaverse mit Leben füllen können, verfolgen Forscher des Fraunhofer-Instituts einen ganz anderen praktischen Ansatz zur Nutzung digitaler Technologien. Nun
Dänemark setzt auf Batteriezüge. Wie Siemens in einer Pressemitteilung erklärt, liefert das Unternehmen erstmalig seine neuen Modelle der Mireo plus Akku Züge nach Nordeuropa. Die Technologie setzt auf einen hybriden
Drahtlose Elektrizität: U.S. Navy demonstriert Mikrowellen-Stromübertragung über einen Kilometer
Forschern des U.S. Naval Research Laboratory ist es gelungen, Strom drahtlos über einen Kilometer hinweg zu übertragen. Die neue Technologie, die von der Marine als „die bedeutendste Demonstration der Energieübertragung