Das Tourette-Syndrom ist eine Krankheit, die Mediziner immer wieder vor neue Rätsel stellt. Die Betroffenen leiden regelmäßig an Tics, bei denen sie den ungewollten Bewegungen und Zuckungen ihres Körpers ausgesetzt
Alle Posts in Innovation
Laut Informationen des Umweltbundesamtes werden allein in Deutschland jedes Jahr über 400 Millionen Tonnen Abfall produziert, wobei Plastik und Mikroplastik einen erheblichen Anteil ausmachen dürften. Wissenschaftler haben nun eine mögliche
Giftstoffe und Mikroplastik im Trinkwasser: Wissenschaftler entwickeln effektiven und günstigen Wasserfilter
Trinkwasser ist oftmals kontaminiert. Neben Mikroplastik sorgen sogenannte „flüchtigen organischen Verbindungen“ (kurz VOCs) für immer mehr Probleme: sie können hochgiftig sein. Wissenschaftler des Daegu Gyeongbuk Institut of Science and Technology
Ein neues Deep-Learning-System kann eine Art von Krebszellen detektieren, und zwar schneller und besser, als es einem menschlichen Experten mit bloßen Augen möglich ist. KI erweist sich als hilfreich bei
Japanische Forscher haben ein Elektronenmikroskop gebaut, das möglicherweise das Potenzial besitzt, die Welt der Wissenschaft zu verändern: So sind mit dem neuen Gerät Reaktionen in winzigen Materialien zu beobachten, die
In einer Pilotstudie haben Forscher und Unternehmer ein Implantat aus Kollagenprotein aus Schweinehaut entwickelt, das der menschlichen Hornhaut ähnelt. Die Ergebnisse der Studie, die gemeinsam von Forschern der Universität Linköping
Der ein oder andere wird sich noch an den Film Dr. Dolittle mit Eddie Murphy erinnern, der im Jahr 1998 in die Kinos kam. Protagonist war ein Tierarzt, der die Fähigkeit hatte,
CDs gehören der Vergangenheit an, da immer mehr Musik digital konsumiert wird. Aber dank der Forschung der Binghamton University könnten sie nun ein neues Leben bekommen. So hat ein Team
US-amerikanische Forscher träumen den Aquaman-Traum und könnten mit einem neuen Unterwasserhandschuh die Interaktion des Menschen mit dem Wasser revolutionieren. Tatsächlich soll der neu entwickelte Unterwasserhandschuh namens Octa-Glove seinen Trägern die
Laufen wir alle bald in intelligenten Socken durch die Gegend? Wenn es nach Forschern des MIT geht, so lautet die Antwort „ja!“. Tatsächlich haben Wissenschaftler der Bostoner Universität eine neue