Mediziner hegen bereits lange den Verdacht, dass Windpocken in Zusammenhang mit Demenz stehen könnten. Die Erreger scheinen die Erkrankung sowohl auslösen als auch erschweren zu können. Ein Team aus Wissenschaftlern
Alle Posts in Gesundheit
Der Circovirus wurde erstmals im Jahr 1972 entdeckt. Symptome waren vorwiegend bei Schweinen und Vögeln zu beobachten. Für Menschen galt er allerdings als ungefährlich. Forscher schlagen nun jedoch Alarm. In
Mediziner und Ernährungswissenschaftler erinnern immer wieder daran, was eine gesunde Ernährung ausmacht. Dazu gehört auch, einige Stunden vor dem zu Bett gehen nichts mehr zu essen. Nun fanden Forscher heraus,
Wie schnell ein Knochenbruch heilt, ist von zahlreichen Faktoren abhängig, wie Alter, Vorerkrankungen und die Schwere des Bruchs. Doch auch Stress hat negative Auswirkungen auf die Heilung, wie nun Forscher
Die Alzheimer-Demenz wirft in der Medizin immer noch viele Fragen auf. Bisher ist weder ein Heilmittel noch die Ursache für die Erkrankung vollständig bekannt. Eine Gruppe von Medizinern und Gehirnforschern machte
Krebs ist eine weitverbreitete, gefürchtete Krankheit. Sowohl die Diagnose als auch die Behandlung ist oft schwierig und sehr langwierig. Daher forschen Diagnostiker und Mediziner immer weiter an Möglichkeiten, wie man
Zwangsstörungen können das Leben betroffener Patienten stark einschränken. Die Erkrankung kann es sogar für Betroffene unmöglich machen, zu arbeiten oder anderen Verpflichtungen nachzugehen. Die Zahl der Patienten nahm in den vergangenen
Mittel gegen Sodbrennen und weitere kleinere Magen-Darmbeschwerden sind in der Apotheke frei verkäuflich. Patienten sind, abgesehen von den Angaben im Beipackzettel, mit der Einnahme meist auf sich allein gestellt. Das
Eine warme Mahlzeit, ein anstrengender Vormittag oder warmes Wetter, es gibt viele Gründe für einen Mittagsschlaf. Dass hierbei sogar der Alterungsprozess verlangsamt werden könnte, berichtet nun die Ärztin Valentina Paz.
Adipositas ist eine weitverbreitete Erkrankung. Durch Übergewicht leiden die Betroffenen hierbei oft psychisch, aber auch körperlich. Neben Schmerzen, Diabetes, Rückenbeschwerden oder Depressionen kommt oft auch ein verringerter Lernerfolg hinzu. Diese