Die Nachricht kam letzte Woche: Auf Druck einiger seiner Mitarbeiter hatte Google beschlossen, das Projekt Maven, sein Projekt zur Ausstattung des Pentagons mit hochentwickelten Gesichtserkennungstechnologien, aufzugeben. Auch Sundar Pichai, Geschäftsführer
Alle Posts in Aus der Redaktion
Diese Woche findet in der Agrarindustrie ein außergewöhnliches Ereignis statt. Der amerikanische Agrochemie-Riese Monsanto und der deutsche Pharma- und Life-Science-Spezialist Bayer werden sich offiziell zusammenschließen. Nach der positiven Entscheidung des
Bald sind es sechs Monate seit European Scientist ins Leben gerufen wurde. Seit der ersten Veröffentlichung Ende Dezember 2017 sind über 600 Artikel in Englisch, Französisch und Deutsch erschienen. Das
In unserer letzten Ausgabe haben wir auf diese faszinierende Studie des Analytikers Kalev Leetaru verwiesen, die in Steven Pinkers Enlightenment Now zitiert wurde. Der Wissenschaftler wandte die Technik des „Sentiment
In unserer letzten Ausgabe haben wir eine kurze Einführung in Steven Pinkers neuestes Buch „Enlightenment Now“ gegeben, mit einer Liste von sechs Schlüsselfakten, die der Autor verwendet hat, um zu
„Enlightenment Now“ ist der Titel des neuesten Buches des Kanadier-Amerikaners Steven Pinker, Johnstone Family Professor am Department of Psychology der Harvard University und Autor des Bestsellers „The Better Angels of
Brexit oder kein Brexit, das ist nicht die Frage: Gute Wissenschaft verspottet politische Protokolle und zeichnet sich weiterhin universell aus. Letzte Woche trafen sich im Europäischen Parlament in Brüssel zu
Cédric Villani, Mathematiker, Fields-Medaillengewinner und französischer Abgeordneter, präsentierte Emmanuel Macron in der vergangenen Woche einen Bericht mit dem Titel „For a meaningful artificial intelligence: towards a French and European strategy„.
In den vergangenen Tagen geriet Facebook ins Kreuzfeuer der Kritik. Als Folge des Cambridge Analytica-Skandals steht das soziale Netzwerk unter dem Druck seiner Kritiker. Der Börsenwert der Gruppe sank um
Im November 2017 gab die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) auf ihrer Website bekannt, dass sie einen neuen Direktor einstellt. Die Ausschreibung sieht vor, dass die Ernennung im Mai 2018