Der Asteroid Kleopatra ist bei den Astronomen eigentlich ein alter Bekannter. Neue Bilder des Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) liefern nun allerdings die bisher schärfsten Bilder des
Alle Posts in Physik
Der Mensch ist ein widerspenstiges Lebewesen. Er trotzt globalen Pandemien, selbstgeschaffenem Klimawandel und plant aufgrund von Ressourcenmangel sogar die Eroberung des Mars. Allerdings könnte Gefahr von unerwarteter Seite drohen und
28 Billionstel Grad über dem absoluten Nullpunkt. Auf diese unglaubliche Temperatur kamen nun Physiker der Leibniz Universität Hannover, indem sie eine Wolke freier Atome mithilfe eines neuen Verfahrens herunterkühlten. Noch
Gestern gab die Alexander von Humboldt-Stiftung die Kandidaten für die renommierte Humboldt-Professur bekannt. Dabei sind ein Physiker, ein Strukturbiologe, ein Neurowissenschaftler und ein Mathematiker. Der Forschungspreis ist der am höchsten
Vor über 120 Jahre tagte erstmals die Generalkonferenz für Maß und Gewicht. Seit 1889 werden dort die internationalen Definitionen der sieben Basis-Einheiten in einem System festgelegt. Das sogenannte System International
Der deutsche Astronaut Alexander Gerst beginnt in Kürze seinen zweiten Langzeitaufenthalt im auf der ISS antritt. Damit ist er der erste deutsche Kommandant auf der Raumstation. In einer Pressekonferenz kündigte
In der Wissenschaft gibt es mehr als nur eine Art von Eis. Aktuell unterscheidet man anhand der Form der Kristalle Eis in 17 Formen. In Innsbruck wurde nun eine weitere
Stephen Hawking war eine Art Popstar der Wissenschaft, insbesondere der Physik. Seine bahnbrechenden Theorien werden die Wissenschaft noch lange beschäftigen. Was auch immer er zu sagen hatte, seine Worte wurde