Physiker haben einem Quantencomputer in Australien erfolgreich beigebracht, einen Zeitkristall in Rekordgröße zu simulieren. Die Forschung könnte den Weg für neue Methoden der Informationsspeicherung ebnen. Ein Kristall, der in einem
Alle Posts in Physik
Deutschen Wissenschaftlern ist es gelungen, die Masse von Neutrinos zu bestimmen. Im Karlsruhe Tritium Neutrino Experiment (KATRIN) konnten die Forscher die Elementarteilchen auf einer riesigen Waage wiegen. Erst seit vier
Erstes isoliertes stellares Schwarzes Loch in der Milchstraße entdeckt, es könnte noch 100 Millionen mehr geben
Ein Schwarzes Loch zieht einsam durch die Milchstraße und jetzt haben Forscher es entdeckt. Zum ersten Mal gelingt Astronomen ein solcher Fund. Wie die Wissenschaftler im Fachmagazin Astrophysical Journal berichten,
Wie ist unsere Welt im Kleinsten aufgebaut? Dieser Frage gehen Physiker weltweit auf den Grund. Nun haben Wissenschaftler vom MIT in den Vereinigten Staaten eine „geheime Sauce“ entdeckt, die die
Erst vor wenigen Tagen berichteten wir über die erfolgreiche Aufstellung der Zweitspiegel des James-Webb-Weltraumteleskops. Nun kann die NASA einen weiteren Zwischenerfolg vermelden: am gestrigen Samstag wurde demnach der 6-Meter-große Hauptspiegel
Die Physiker der europäischen Organisation für Kernforschung (CERN) haben einen neuen Rekord aufgestellt. Im Rahmen des sogenannten Baryon-Antibaryon-Symmetrie-Experiments (BASE) konnten die Wissenschaftler erstmalig die Massen von Protonen und Antiprotonen auf
Sich eines Tages wie James Bond fühlen, das könnte dank BMW bald Wirklichkeit werden. Auf der CES präsentiert der Autobauer den Prototypen des iX M60, der mittels Knopfdruck seine Farbe
Schon wieder gibt es positive Nachrichten zum James-Webb-Weltraumteleskop zu vermelden. Nachdem bereits die ersten Phasen erfolgreich abgeschlossen wurden, konnte nun der zweite Spiegel erfolgreich in Position gebracht werden. Unter harschen
Physikern des Lawrence Livermore National Laboratory in Kalifornien ist es gelungen, einen Laser zu entwickeln, der eine Atom-Fusion in Gang setzen könnte. Noch erklären die Forscher in einer Mitteilung, dass sie
Das Unternehmen L.E.A.P. Aerospace will hoch hinaus und das möglichst schnell. Schnell lässt sich in diesem Zusammenhang wörtlich nehmen und bezieht sich auf die Geschwindigkeit von satten 2350 km/h, mit