Dass Schokolade, Cola, Pommes und Co. nicht zu den gesündesten Lebensmitteln gehören, ist längst bekannt. Dennoch können viele Menschen den süßen oder auch herzhaften Leckereien nicht widerstehen. Doch woran liegt
Alle Posts in Ernährung
Studien zeigen: Salz schadet nicht nur Herz und Blutdruck, sondern auch dem Immunsystem
Es ist bereits seit Langem bekannt, dass zu viel Salz ungesund ist. Zum einen wirkt es sich auf den Blutdruck und die Gefäße aus. Menschen mit Bluthochdruck sollten Salz im
Zahnstein enthüllt Vergangenheit: Wie sich die Ernährung des Menschen verändert hat
Der Übergang von der Kultur der Jäger und Sammler, die ein Nomadenleben führten, zur Sesshaftigkeit ist laut Historikern eine der prägendsten Begebenheiten in der Entwicklung des modernen Menschen. Unter anderem
Studie untersucht Gefahren des Essens zu später Stunde: Warum Sie es vermeiden sollten
Dass spätes Essen am Abend nicht sonderlich gesund ist, hört man von den meisten Ernährungsberatern. Nun belegt eine neue Studie des Brigham and Women’s Hospital, dass ein spätes Mahl tatsächlich
Essen Mütter mehr „ultra-verarbeitete“ Lebensmittel, steigt das Risiko für Fettleibigkeit bei Kindern
Eine neue Studie aus den USA hat einen besorgniserregenden Zusammenhang zwischen dem mütterlichen Verzehr von „extrem verarbeiteten“ Lebensmitteln und einem erhöhten Risiko für Fettleibigkeit bei Kindern aufgezeigt. In der Studie,
Die Zuckeralternativen Aspartam, Stevia und Co. verändern die Darmflora so sehr, dass der Stoffwechsel dadurch dauerhaft geschädigt wird. Eine Forschungsgruppe des israelischen Weizmann Institute of Science veröffentlichte in der Zeitschrift
„Roquefort lässt sich nicht auf einen Algorithmus reduzieren“ Sébastien Vignette (Interview)
Während die europäische Debatte über die Nährwertkennzeichnung (FoP für Front of Pack labelling) in Brüssel weitergeht, wird die Kritik am Nutri-Score immer zahlreicher und versammelt unbeabsichtigt traditionelle europäische Produkte, die
Letzte Woche endete die Einsendefrist für Änderungsvorschläge zum Nutri-Score, einem in Frankreich entwickelten Lebensmittelkennzeichen, dass Verbraucher zum Kauf von gesünderen Lebensmitteln anregen soll. Durch die öffentliche Initiative für Veränderungsvorschläge sollen
Laut Berechnungen der Umweltorganisation WWF wurden in den vergangenen Jahren 43 Millionen Hektar tropischer Regenwald in den 24 besonders stark betroffenen Gebieten zerstört. Dies teilte die Organisation am Mittwoch in
Konsultation der Kommission zur Lebensmittelkennzeichnung lässt EU-Bürger zu Wort kommen
Inmitten einer hitzigen Debatte über die Nährwert- und Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln in Europa führt die Europäische Kommission nun eine öffentliche Konsultation zu Lebensmittelkennzeichnungen durch, die Nährwert- und Herkunftsangaben, aber auch