So mancher Feinschmecker zählt das Herz zu den bekömmlichsten Teilen des Schweins. In den USA hat sich ein 57-jähriger Mann das Organ nun völlig anders „zu Leibe geführt“. US-Medizinern ist
Alle Posts in Wissenschaft
Erst vor wenigen Tagen berichteten wir über die erfolgreiche Aufstellung der Zweitspiegel des James-Webb-Weltraumteleskops. Nun kann die NASA einen weiteren Zwischenerfolg vermelden: am gestrigen Samstag wurde demnach der 6-Meter-große Hauptspiegel
Die Physiker der europäischen Organisation für Kernforschung (CERN) haben einen neuen Rekord aufgestellt. Im Rahmen des sogenannten Baryon-Antibaryon-Symmetrie-Experiments (BASE) konnten die Wissenschaftler erstmalig die Massen von Protonen und Antiprotonen auf
Wie in Team von Forschern des University College of London (UCL) jetzt herausfand, zeigte schon die erste neu auftretende Variante des SARS-CoV-2-Virus einen Mechanismus, mithilfe dessen sie den Angriffen des
Hinweise auf mögliche Therapien für Schizophrenie und Bipolare Störung im „Dunklen Genom“?
Wie Forscher der Universität Cambridge herausgefunden haben, könnten Antworten auf die Frage zur Entstehung zu psychiatrischen Krankheiten wie Schizophrenie, in einem Teil der DNA zu finden sein, der als „dunkles
Die Frage, woher die ersten Zellen ihre Energie bezogen, um den Stoffwechsel am Laufen zu halten, treibt die Wissenschaft schon lange um. Ein deutsch-österreichisches Team aus Forschern der Heinrich-Heine-Universität in
Forscher aus New York haben herausgefunden, warum Nervenzellen auch im Ruhezustand so viel Energie verbrauchen. Im Gegensatz zu Muskel- oder anderen Zelltypen benötigen sie, auch ohne aktiviert zu sein, große
Zwei Forscher aus Münster erhalten den Tierschutzforschungspreis 2021 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Wie das Max-Planck-Institut vergangene Woche auf seiner Webseite bekannt gegeben hat, erhalten Henrik Renner und
Ein bestimmter Körpergeruch, der unter anderem auf dem Kopf von Neugeborenen zu finden ist, scheint das Tier in uns zu wecken, wenn auch mit unterschiedlichen Auswirkungen bei Männern und Frauen.
Die Fortpflanzung ist eines der zentralen Merkmale des Lebens. Über Jahrmillionen haben sich verschiedenste Wege der Vermehrung entwickelt, von der einfachen Zellteilung bis zur sexuellen Fortpflanzung in Tieren oder der