Die Pole unserer Erde stecken noch immer voller Überraschungen. Nun haben Forscher rund 60 Millionen Nester von Fischen auf einer Fläche von satten 240 km² entdeckt. Es dürfte sich um
Alle Posts in Von der Redaktion ausgewählt
Eine der Grundannahmen der Evolutionstheorie besagt, dass zufällige Mutationen im Erbgut bestimmte Lebensformen mit Vorteilen im Überlebenskampf ausstatten und sie damit über Generationen hinweg lebensfähig machen. Dass der Zufall womöglich gar nicht
Mit Frankreichs Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft könnte sich die Debatte über die „Farm to Fork“-Strategie (F2F) bald zuspitzen. Das Thema Ernährung steht mehr denn je im Mittelpunkt der europäischen Politik und
Sich eines Tages wie James Bond fühlen, das könnte dank BMW bald Wirklichkeit werden. Auf der CES präsentiert der Autobauer den Prototypen des iX M60, der mittels Knopfdruck seine Farbe
In China haben Forscher einen neuen Meilenstein in der Kernfusion erreicht. 1.056 Sekunden – 17,5 Minuten – lang konnten die Wissenschaftler ein Plasma mit einer Temperatur von rund 17 Millionen
Im Juni dieses Jahres machte eine „Hitzekuppel“ Kanada zu schaffen. Hierbei handelte es sich um eine Wetterlage, die über mehrere Tage und sogar Wochen über einem Gebiet verharren kann. So
Durch den Einfluss des Menschen sind nicht nur Tierarten in der Gefahr. Wie die Wissenschaft heute annimmt, sind global 2 von 5 Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Ein Team von Forschern
Immer mehr Plastikmüll landet in den Weltmeeren. Winzige Kunststoffpartikel, sogenanntes Mikroplastik, findet sich somit in fast allen maritimen Lebewesen. Wie viel Müll Wale mit ihrer Nahrung aufnehmen, zeigt sich klar
Eines der zentralen Probleme des Klimawandels ist die Erwärmung der Weltmeere und das daraus resultierende Abschmelzen des arktischen Eis, was wiederum den Meeresspiegel ansteigen lässt. In der Arktis beschleunigt sich
Im Kampf um den Klimawandel steht die Nachhaltigkeit in einem beständigen Fokus. Um ein Überleben und die Zufriedenheit der Bevölkerung zu sichern, muss ein Land jedoch deren Grundbedürfnisse decken. Dass