Schweizer Forscher haben einen Zusammenhang zwischen Erkältungen und dem Schutz vor einer schweren Covid-19-Infektion entdeckt. Sie veröffentlichten ihre Ergebnisse heute im Fachjournal: „Nature„. Wie Erkältungen den Körpern auf eine Covid-19
Alle Posts in Von der Redaktion ausgewählt
Anlässlich des „Rosa Oktobers“, der dem Kampf gegen Brustkrebs gewidmet ist, lässt European Scientist Jean-Philippe Vuillez, Universitätsprofessor und Nuklearmediziner am Universitätsklinikum Grenoble, zu Wort kommen. Seine medizinischen und wissenschaftlichen Aktivitäten
Letzte Woche endete die Einsendefrist für Änderungsvorschläge zum Nutri-Score, einem in Frankreich entwickelten Lebensmittelkennzeichen, dass Verbraucher zum Kauf von gesünderen Lebensmitteln anregen soll. Durch die öffentliche Initiative für Veränderungsvorschläge sollen
Kühe haben eigene Stimmen, teilen ihre Gefühle über Gesichtsausdrücke mit und sind lernfähig wie der Mensch
Kühe werden oft als dumme Herdentiere wahrgenommen. Dabei sind die Tiere zu weitaus mehr imstande. Sie können ihre Emotionen und Gefühle in Gesichtsausdrücken offenbaren, miteinander sprechen und gar den Toilettengang
Solarenergie wird immer effizienter. So stellten Forscher weltweit in jüngster Vergangenheit neue Rekorde für Solarzellen aus verschiedenen Materialien auf. Während Zellen mit fast 30 % Wirkungsgrad schon 2022 produziert werden
Das Unternehmen L.E.A.P. Aerospace will hoch hinaus und das möglichst schnell. Schnell lässt sich in diesem Zusammenhang wörtlich nehmen und bezieht sich auf die Geschwindigkeit von satten 2350 km/h, mit
Die Internationale Automobilaustellung (IAA) 2021 steigt dieser Tage in München. Der deutsche Hersteller Porsche nutzt die Gelegenheit, um eine Studie zu einer Neuentwicklung zu präsentieren, die die Basis einer vollkommen
Englische Historiker entdecken Abschriften der Merlin Saga aus dem frühen Mittelalter
Wer kennt sie nicht? Die Legenden und Sagen rund um die Tafel von König Artus und seinem Zauberer Merlin. Nun entdeckten Forscher eine neue Version der Geschichten auf Manuskriptseiten, die
Bricht schon bald ein Supervulkan aus? Bislang galten die 20 bekannten Supervulkane auf unserem Planeten als inaktiv und zumindest kurz- bis mittelfristig als keine große Gefahr. Nun sorgen allerdings Forscher
Smartphone-Apps zur Bestimmung von Pflanzen erfreuen sich großer Beliebtheit. So nutzen beispielsweise eine Million wissbegierige die Applikation „Flora Incognita“. Damit leisten sie auch einen Beitrag zur ökologischen Forschung, wie Wissenschaftler