Weichmacher sind in zahlreichen Produkten enthalten, darunter in Kunststoffen, Lacken, Dichtungsmassen, Gummis sowie Klebstoffen. Hierbei kommen unterschiedliche Bisphenole als Weichmacher zum Einsatz, Bisphenol S (BPS) galt hierbei bis dato als
Alle Posts in Von der Redaktion ausgewählt
Forscher entzifferten das älteste Erbgut eines Homo sapiens. Ein Team rund um Johannes Krause vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie veröffentlichte hierzu einen Beitrag in der Fachzeitschrift „Nature Ecology & Evolution“.
Bereits länger ist bekannt, dass sich chronischer Stress negativ auf die Haarfülle auswirkt. Bis dato gab es jedoch hinsichtlich der Mechanismen viele Fragezeichen. Forscher der Harvard University in Cambridge konnten
Gemäß den Daten des „DLRG“ sind im vergangenen Jahr alleine in Deutschland 378 Menschen ertrunken. Der Großteil hierbei verstarb in Binnengewässern, doch auch in Schwimmbädern kamen Personen ums Leben. Ein
Der Greifvogel-Bestand in Deutschland schwindet zunehmend. Einer der möglichen Gründe hierfür ist die Aufnahme der Raubvögel von Medikamenten und Pestiziden. Dies behaupten Wissenschaftler vom Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung in
Depressive Gefühle und Verstimmungen haben während des zweiten Lockdowns deutlich zugenommen. Dies geht aus der Sondererhebung des „Deutschland-Barometer Depression“ hervor. 71 Prozent der Bundesbürger empfinden die gegenwärtige Situation als bedrückend,
US-Wissenschaftler der University in California konnten im Blut von Neugeborenen 109 verschiedene Industriechemikalien nachweisen. Etwas mehr als die Hälfte dieser Chemikalien wurden noch nie zuvor im Menschen gefunden, so die
Der Testosteronspiegel hat einen Einfluss darauf, wie großzügig Personen gegenüber Mitmenschen sind. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Shenzhen University in China. Während der Studien-Durchführung ließen sie 67 junge
Leben wir alle nur in einer Simulation? Einige Menschen sind zumindest der Auffassung, dass die Möglichkeit alles andere als unwahrscheinlich ist. Tesla-Chef Elon Musk beispielsweise betonte, dass die Chance, dass
Die ältesten archäologischen Tätowier-Spuren sind bereits etwa 12.000 Jahre alt, und auch dieser Tage erfreuen sich Tattoos als modische Accessoires großer Beliebtheit. Bereits in Bälde könnten diese den menschlichen Körper