Hunde sind seit Jahrtausenden der beste Freund des Menschen. Aber was genau macht sie so freundlich? Laut einer neuen Studie, die im Fachmagazin Science veröffentlicht wurde, liegt die Antwort nicht
Alle Posts in Features
„Roquefort lässt sich nicht auf einen Algorithmus reduzieren“ Sébastien Vignette (Interview)
Während die europäische Debatte über die Nährwertkennzeichnung (FoP für Front of Pack labelling) in Brüssel weitergeht, wird die Kritik am Nutri-Score immer zahlreicher und versammelt unbeabsichtigt traditionelle europäische Produkte, die
Nachhaltige Energie erfordert einen groß angelegten Technologieschub für Wasserstoff
Gegenwärtig wird viel über den gangbarsten Weg in eine nachhaltige Energiezukunft diskutiert. Die Probleme sind, dass der Energiebedarf wächst, dass viel mehr Energie als für die reine Stromerzeugung benötigt wird
Wenn es nach Professor Markus Lienkamp von der Technischen Universität München geht, dann könnten Formel 1 Autos schon im Jahr 2025 ohne Fahrer auskommen. Lienkamp, seines Zeichens Professor für Fahrzeugtechnik, hat mit einem
Fliegen in Europa bald die ersten Flugautos durch den Himmel? In der Slowakei hat nun ein Unternehmen eine entsprechende Lizenz erhalten, nachdem das fliegende AirCar vergangenen Sommer bereits einen ersten
Zusammenfassung: Wie nach dem zweiten Weltkrieg stehen wir heute erneut vor einer Weichenstellung zwischen Freiheit und Totalitarismus – zwischen einer offenen Gesellschaft, die jeden Menschen bedingungslos als Person anerkennt, und
Dieser Artikel wurde von drei Experten verfasst, die Teil der Leiter zweier europäischer Verbände sind, der WGG (Wissenschaftlerkreis Grüne Gentechnik e.V.) in Deutschland und der AFBV (Association Française des Biotechnologies
Ein Jahr Corona: Erkenntnisse zum Umgang mit dem Zusammenspiel von Mensch, Tier und Umwelt
Hätte jemand vor einem Jahr die breite Öffentlichkeit nach „Zoonosen“ befragt, dann hätten die Befragten vielleicht gemutmaßt, dass es um Tierparks und Tiershows geht – oder sie hätten überhaupt nur
Nie zuvor wurde das Thema der Front-of-Pack (FOP)-Kennzeichnungssysteme in Europa so heiß diskutiert. Am 15. Dezember fand in Brüssel ein Ministerrat für Landwirtschaft und Fischerei statt, bei dem sich die
Am 4. Dezember 2019 erklärte die neu ernannte Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, in ihrer ersten Brüsseler Pressekonferenz, sie werde eine „geopolitische Kommission“ leiten. Ein Jahr später