US-amerikanische Forscher träumen den Aquaman-Traum und könnten mit einem neuen Unterwasserhandschuh die Interaktion des Menschen mit dem Wasser revolutionieren. Tatsächlich soll der neu entwickelte Unterwasserhandschuh namens Octa-Glove seinen Trägern die
Alle Posts in robotik
Jeden Sommerabend erfüllen Glühwürmchen den Nachthimmel mit einem atemberaubenden Schauspiel aus sanft flackernden Lichtern. Jetzt haben sich Forscher von der Kraft dieser winzigen Lebewesen inspirieren lassen, um fliegende künstliche Muskeln
Das Wort Schwarmintelligenz kommt nicht von ungefähr: Fische koordinieren gemeinsam ihre Bewegungen, jeder Fisch orientiert sich am Nachbarn, weswegen sich ein Schwarm völlig synchron fortbewegen kann. Wissenschaftler versuchen schon lange,
Der Digitalverband Bitkom legte am Dienstag eine umfassende Studie zu den Klimaeffekten der Digitalisierung vor. Demnach könnten bis zum Jahr 2030 im besten Fall 120 Megatonnen CO2 eingespart werden. In
Die Maßnahmen im Angesicht der Corona-Krise erschweren soziale Kontakte und führen bisweilen gar zu sozialer Isolation. Geht es nach einem Forschungsteam der Universität Hohenheim in Stuttgart, dann könnten Roboter die
68 Prozent der Deutschen sehen Künstliche Intelligenz (KI) inzwischen als Chance. Noch im Jahr 2017 lagen Befürworter und Skeptiker gleichauf. Dies geht aus einer am Montag veröffentlichten Umfrage des Digitalverbandes
Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Automatisierung sind Gebiete, mit denen sich Forschende aus unterschiedlichen Disziplinen beschäftigen. Künftig könnten Roboter selbst für wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn sorgen. Forscher der University of Liverpool stellten in