Das Wort Schwarmintelligenz kommt nicht von ungefähr: Fische koordinieren gemeinsam ihre Bewegungen, jeder Fisch orientiert sich am Nachbarn, weswegen sich ein Schwarm völlig synchron fortbewegen kann. Wissenschaftler versuchen schon lange,
Alle Posts in KI
Wissenschaftler der McGill University fanden heraus, dass Gefühle der sozialen Isolation bestimmte Spuren im Gehirn der Betroffenen hinterlassen. In ihrer Studie setzten sie unter anderem auf Künstliche Intelligenz (KI). Unterschiedlichen
Biologen, Biochemiker und Bioinformatiker erforschen die Proteinfaltung bereits seit rund 50 Jahren. Nun soll der KI-Firma DeepMind der Durchbruch gelungen sein. John Moult von der University of Maryland äußerte gar,
Das Jülich Supercomputing Centre brachte den Supercomputer JUWELS Booster an den Start, welcher Europas schnellster Rechner ist. Bei einem weltweiten Ranking der Rechenleistung landet er auf dem siebten Platz. Der
Autonome Waffensysteme könnten künftig zu einem Problem werden. In einem Bericht für den Bundestag warnen Forscher vor den möglichen Auswirkungen. Gleichzeitig fordern sie von Politikern, das Thema verstärkt auf die
Forscher machten in der Sahara und Sahel mittels Künstlicher Intelligenz (KI) sowie hochauflösenden Satellitenbildern mehr als 1,8 Milliarden Bäume ausfindig. Bisher wurde angenommen, dass es in jenen Gebieten weitaus weniger
68 Prozent der Deutschen sehen Künstliche Intelligenz (KI) inzwischen als Chance. Noch im Jahr 2017 lagen Befürworter und Skeptiker gleichauf. Dies geht aus einer am Montag veröffentlichten Umfrage des Digitalverbandes
Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Automatisierung sind Gebiete, mit denen sich Forschende aus unterschiedlichen Disziplinen beschäftigen. Künftig könnten Roboter selbst für wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn sorgen. Forscher der University of Liverpool stellten in
Angesichts der aktuellen Pandemie sind wir nicht alle gleich. Sowohl als Individuum, als auch als Bürger und damit Mitglied eines bestimmten Landes. Dieser Leitartikel setzt sich mit Letzterem auseinander: den
In dieser Woche der Europawahlen ist es aktueller denn je, einen Blick auf die von der Europäischen Union für Großprojekte bereitgestellten Mittel zu werfen und diese mit dem zu vergleichen,