Dass Schokolade, Cola, Pommes und Co. nicht zu den gesündesten Lebensmitteln gehören, ist längst bekannt. Dennoch können viele Menschen den süßen oder auch herzhaften Leckereien nicht widerstehen. Doch woran liegt
Alle Posts in Gesundheit
Studien zeigen: Salz schadet nicht nur Herz und Blutdruck, sondern auch dem Immunsystem
Es ist bereits seit Langem bekannt, dass zu viel Salz ungesund ist. Zum einen wirkt es sich auf den Blutdruck und die Gefäße aus. Menschen mit Bluthochdruck sollten Salz im
Demenz ist eine schwere Erkrankung, die bei Medizinern und Ärzten immer noch Rätsel aufwirft. Besonders die Ursache für die Krankheit ist bisher noch nicht geklärt. Eine neue Studie zeigt nun,
Bluthochdruck schadet nicht nur Herz und Gefäßen – auch das Hirn leidet unter dem hohen Druck der Gefäße
Bluthochdruck entwickelte sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einer Volkskrankheit. Immer mehr Menschen leiden durch schlechte Ernährung, Übergewicht und zu wenig Bewegung unter der Erkrankung. Doch auch genetische Faktoren spielen
Dem Wurzelgewächs Ingwer wird bereits seit Jahrzehnten eine immunstärkende Eigenschaft nachgesagt. Bei Erkältungen und anderen Erkrankungen soll er in Form von Tee oder Aufgüssen echte Wunder bewirken. Bislang fehlte für die
Bisher ging man davon aus, dass Krankheit und Gesundheit zum größten Teil im Immunsystem verhaftet sind. Krankheitserreger sorgen für den Ausbruch einer Erkrankung und Zellen bekämpfen diese. Mediziner führen nun
Immer wieder stellen Studien fest, dass Geflüchtete öfter unter einer Belastung der physischen Gesundheit leiden als der Rest der Bevölkerung. Nun hinterfragt eine neue kanadische Studie von der University of
Weltweit leiden rund 55 Millionen Menschen an Demenz und die Zahl könnte weiterhin steigen, da immer mehr Frauen und Männer ein hohes Alter erreichen. Deswegen legen viele Forschende ihr Augenmerk
Wissenschaftler erzielen erste Erfolge mit Influenzaimpfung, die gegen alle Stämme schützt
Bisherige Grippeimpfungen können nur einen Stamm von vielen bekämpfen. Forscher haben aber nun eine Impfung entwickelt, die laut erster Versuche gegen alle Influenzaerreger wirken soll. Sie beruht auf dem gleichen
Wissenschaftler aus China und Deutschland starteten eine Studie aufgrund der Sorge, die Covid-19-Schutzimpfung könnte negative Konsequenzen auf den Verlauf von Krebsbehandlungen haben. Die Ergebnisse sprechen für das Gegenteil. Nasenrachenkrebs im