Mediziner hegen bereits lange den Verdacht, dass Windpocken in Zusammenhang mit Demenz stehen könnten. Die Erreger scheinen die Erkrankung sowohl auslösen als auch erschweren zu können. Ein Team aus Wissenschaftlern
Alle Posts in Gesundheit
Mediziner und Ernährungswissenschaftler erinnern immer wieder daran, was eine gesunde Ernährung ausmacht. Dazu gehört auch, einige Stunden vor dem zu Bett gehen nichts mehr zu essen. Nun fanden Forscher heraus,
Unterschätzt die Menschheit das Risiko von Mikroplastik? Zwar ist bekannt, dass die Kunststoff-Teilchen in den Meeren und anderen Gewässern schwere Folgen für Tiere und deren Lebensräume haben können, doch bislang
Adipositas ist eine weitverbreitete Erkrankung. Durch Übergewicht leiden die Betroffenen hierbei oft psychisch, aber auch körperlich. Neben Schmerzen, Diabetes, Rückenbeschwerden oder Depressionen kommt oft auch ein verringerter Lernerfolg hinzu. Diese
Ein gesunder Lebensstil mit abwechslungsreicher Ernährung und genügend Bewegung beugen Übergewicht und Depressionen vor. Forscher fanden nun heraus, dass regelmäßige kurze Aktivitäten auch das Krebsrisiko senken können. Ihre Untersuchungsergebnisse veröffentlichten sie
Krebspatienten durchlaufen während ihrer Behandlung eine schwere Zeit. Zahlreiche Medikamente wirken sich auf das Immunsystem aus oder haben andere Nebenwirkungen zur Folge. Nun hat eine Gruppe von Forschern einen positiven
Baumschmerzen, Übelkeit, Durchfall oder Verstopfung. All diese und weitere Symptome können auftreten, wenn wir unter psychischem Stress stehen. Das ist unter Medizinern bereits lange bekannt. Jetzt fand eine Gruppe von
Dass Schokolade, Cola, Pommes und Co. nicht zu den gesündesten Lebensmitteln gehören, ist längst bekannt. Dennoch können viele Menschen den süßen oder auch herzhaften Leckereien nicht widerstehen. Doch woran liegt
Studien zeigen: Salz schadet nicht nur Herz und Blutdruck, sondern auch dem Immunsystem
Es ist bereits seit Langem bekannt, dass zu viel Salz ungesund ist. Zum einen wirkt es sich auf den Blutdruck und die Gefäße aus. Menschen mit Bluthochdruck sollten Salz im
Demenz ist eine schwere Erkrankung, die bei Medizinern und Ärzten immer noch Rätsel aufwirft. Besonders die Ursache für die Krankheit ist bisher noch nicht geklärt. Eine neue Studie zeigt nun,