Die Meisten werden sie aus der bekannten Filmreihe Ice Age kennen, die lustigen, vielleicht etwas unbeholfenen Urzeitbewohner, die sich um eine Melone streiten: Dodos. Der flugunfähige Vogel, der durch die
Alle Posts in Genetik
Gene definieren, wer oder was wir sind. Dabei unterscheidet sich der Mensch letztlich nur geringfügig von den Schimpansen, die in der Tierwelt die nächsten Verwandten repräsentieren: Ungefähr 98,5 Prozent des
Wissenschaftlern an der TU München gelingt der Durchbruch. Erstmals wurde ein Nanomotor aus DNA gebaut, der mechanische Arbeit verrichten kann. Auch Energie kann damit gespeichert werden. Damit ist der Weg
„Rythmus im Blut“, diese Redewendung könnte durch eine neue Studie aus Australien in ihrer Wortbedeutung bestärkt werden. So berichten Forscherinnen und Forscher der Universität Melbourne, dass das Rhythmusempfinden zu einem
Hunde sind seit Jahrtausenden der beste Freund des Menschen. Aber was genau macht sie so freundlich? Laut einer neuen Studie, die im Fachmagazin Science veröffentlicht wurde, liegt die Antwort nicht
Hinweise auf mögliche Therapien für Schizophrenie und Bipolare Störung im „Dunklen Genom“?
Wie Forscher der Universität Cambridge herausgefunden haben, könnten Antworten auf die Frage zur Entstehung zu psychiatrischen Krankheiten wie Schizophrenie, in einem Teil der DNA zu finden sein, der als „dunkles
Eine Covid-19 Infektion kann verschiedenste Verläufe haben. Während Manche die Infektion nicht einmal bemerken, sterben andere oder haben lange mit den Folgen zu kämpfen. Forscher der Universität Oxford konnten jetzt
Zwillings-Studie aus den Niederlanden: moralische Vorstellungen werden offenbar vererbt
Moralvorstellungen von Kindern gleichen oft deren ihren Eltern. Dass dies nicht nur durch Erziehung verursacht sein könnte, sondern genetisch festgelegt ist, hat jetzt eine Gruppe von niederländischen Forschern herausgefunden. Sie
In der Geschichte des Kampfes der Ureinwohner Nordamerikas gegen die weißen Besatzer ging der Häuptling des Sioux-Stammes Tatanka-Iyotake, besser bekannt als Sitting Bull, in die Geschichte der USA ein. Berühmtheit
Das Elfenbein in ihren Stoßzähnen kostete schon vielen Elefanten das Leben. In Mosambik haben Forscher jetzt beobachtet, dass immer mehr Weibchen ohne Stoßzähne auf die Welt kommen. Sie untersuchten, welche