Computerchips benötigen in der Regel seltene Metalle, um in kürzester Zeit eine Vielzahl an Berechnungen und Informationen verarbeiten zu können. Nun haben US-amerikanische Forscher einen ganz neuen Ansatz entwickelt. Sie
Alle Posts in Forschung
Wieder einmal warnt der Weltklimarat vor den Folgen einer andauernden Erderwärmung und diesmal drastischer als jemals zuvor. In seinem neuen IPCC Bericht fordert der Rat deutlich höhere Einsparungen im Ausstoß
Sie wollten schon immer einmal die Zukunft vorhersagen? Dann könnte Ihre Zeit jetzt angebrochen sein, denn Wissenschaftler des Massachussets Institute for Technology (MIT) haben ein Programm entwickelt, das datengestützte Prognosen
Einem Forscher-Team der Universität Tübingen ist es gelungen, einen vollständig gelähmten Patienten wieder kommunizieren zu lassen. Mithilfe eines Elektroden-Implantats im Gehirn konnten die Wissenschaftler Informationen von ihrem Probanden gewinnen. Wie
Forscher entwickeln Gas aus reinem Licht und bestätigen erstmalig Entartungstheorie der Quantenphysik
Es werde Licht! Nach einem Experiment von Physikern der Universität Bonn muss dieses biblische Zitat womöglich umgeschrieben werden zu: Es werde Materie! Tatsächlich ist es deutschen Wissenschaftlern gelungen, Licht in einen Zustand
Wissenschaftler aus Deutschland und Schweden haben eine neue Version des Akademischen Freiheitsindex (AFI) veröffentlicht. Neue Auswertungen zeigen, dass die Wissenschaft in globalem Maßstab mit immer mehr Einschränkungen zu kämpfen hat.
Fliegen mit ionischen Winden: MIT entwickelt „Star Trek“-Gleiter ohne Motor und Propeller
Es klingt wie ein Konzept aus einem Scifi Film, jedoch haben Ingenieure des Massachusetts Institute of Technology (MIT) tatsächlich ein Flugobjekt entwickelt, das gänzlich ohne bewegende Teile auskommt. Das Flugzeug basiert auf einem
Alkoholismus ist eine Volkskrankheit, die auch bei mäßigem Konsum bereits deutliche Einflüsse auf das menschliche Gehirn nimmt. Nun hat eine Studie die Daten von 36.000 ausgewertet und aufgedeckt, dass Menschen,
Archäologen haben in Jordanien eine Wohnanlage ausgegraben, die wohl vor über 9.000 Jahren in der Jungsteinzeit von Jägern genutzt wurde. Die Forscher gehen davon aus, dass es sich um eine
Weltweit forschen Wissenschaftler an klimafreundlichen Antriebsstoffen. Nun haben Biochemiker aus Schweden einen neuen Ansatz entwickelt, der Kraftstoff aus Sonnenenergie und Kohlenstoffdioxid gewinnen kann. Wie die Universität Lund, an der das