Der ExoMars Trace Gas Orbiter (TGO) der ESA und der russischen Weltraumorganisation Roskosmos steht kurz davor, seine wissenschaftliche Mission beginnen zu können. Bis Mitte April soll das Raumfahrzeug seine ideale
Alle Posts in Wissenschaft
Die Annahme, dass die Schwerkraft auf die Zeit wirkt, ist seit Einsteins Relativitätstheorie ein fester Bestandteil der Physik. Demnach müsste auf dem höchsten Gipfel die Zeit schneller vergehen, als in
Damit Unternehmen Big Data Analytics erfolgreich nutzen können, braucht es keinen gelockerten Datenschutz, sagen Experten. Um das volle Potenzial von Big Data auszuschöpfen, müssen andere Faktoren beachtet werden. Das zumindest
Ein kürzlich in Japan durchgeführtes Experiment hat gezeigt, dass Blitzeinschläge Kernreaktionen auslösen können, die seltene Teilchen erzeugen. Können elektrische Stürme eine Kernreaktion auslösen? Laut einer japanischen Studie, die in der
Zwei Dokumente bieten eine neuartige Methode an, die gezeigt hat, dass einige Programme der künstlichen Intelligenz imstande sind – ohne Wörterbuch oder menschliche Hilfe – eine neue Sprache zu sprechen.
Die EU hat kürzlich eine Forumsveranstaltung für die biobasierte Industrie – eine milliardenschwere Industrie, die sich weiterhin auf Wachstumskurs befindet – durchgeführt. Die Europäische Union möchte Investitionen in die Bioökonomie
Eine neue Studie eines internationalen Teams von Psychologen und Neurowissenschaftlern legt nahe, dass Menschen dazu neigen, sich nach rechts zu beugen, während sie einen Partner küssen. Aufbauend auf früheren
Rückstände von Wein in neolithischen Tonwaren aus Georgien zeigen, dass es Weinbau schon seit mehr als 8.000 Jahren gibt. Das ist um 1.000 Jahre mehr als bisher angenommen. Bis jetzt
Mit der erfolgreichen Sequenzierung des Genoms einer Neandertaler-Dame, die vor 50.000 Jahren lebte, haben wir nun ein tieferes Verständnis unserer Vorfahren – und auch von uns selbst. Das Max Planck-Institut