Edgar L. Gärtner Zur Jahreswende hat der Kernreaktor Philippsburg II in der Nähe von Karlsruhe die Elektrizitätserzeugung eingestellt. Damit schreitet Deutschland planmäßig weiter in Richtung auf den im Jahre 2011
Alle Posts in Von der Redaktion ausgewählt
Während sich die Europäer auf einige Exzesse in der Silvester-Nacht vorbereiten, zeichnet sich in der neuen Europäischen Kommission eine heftige Debatte ab. Frankreich versucht, sein Lebensmittel-Bewertungssystem Nutri-Score den anderen EU-Mitgliedsländern
Edgar L. Gärtner Ich habe hier kürzlich darüber berichtet, dass das bewährte und weit verbreitete Diabetes-Medikament Metformin neuerdings in der Altersforschung als heißer Kandidat für lebensverlängernde Cocktails gilt. Auch bei
Edgar L. Gärtner Damit sie sich vom Stress erholen, rät man den Menschen gemeinhin, eine Auszeit zu nehmen und sich an einen stillen Ort zurückzuziehen. Dieser Rat erweist sich in
Edgar L. Gärtner Von pulmonal-arterieller Hypertonie (PAH) spricht man, wenn der Blutdruck der Arterie zwischen dem linken Herzen und der Lunge dauerhaft über 25 mm Hg erhöht ist. Der Blutdruck-Anstieg
Edgar L. Gärtner Nach der offiziellen Statistik fallen Frauen etwa doppelt so häufig in Depressionen wie Männer. Deshalb gelten Depressionen auch in der veröffentlichten Meinung als typische Frauen-Leiden. Diesem Eindruck
Edgar L. Gärtner Schon vor über 100 Jahren hat mein Landsmann Alois Alzheimer in Frankfurt am Main die Symptome einer geheimnisvollen Form der degenerativen Alters-Demenz als erster detailliert beschrieben.
Von Edgar L. Gärtner Am 10. Dezember titelte FOCUS online „Warum wir bald alle 130 Jahre alt werden“. Gegenstand des Artikels von Petra Apfel sind Fortschritte bei der Erforschung der
Oliver Luksic, Bundesparlamentarier für die FDP, ist Autor des gerade erschienen Buches Die Angst-Unternehmer: Wie die neue Polarisierung die offene Gesellschaft gefährdet (Verlag wbg Darmstadt, ISBN 978-3-8062-0094-2). The European Scientist
Am 11. Dezember 2019 stellte Ursula von der Leyen, die neue Präsidentin der EU-Kommission, nur 11 Tage nach ihrem Amtsantritt ihren vorläufigen Plan für ein gemeinschaftliches Investitionsprogramm mit dem vielversprechenden