München (dpa) – Am 28. November wird in Berlin der Deutsche Zukunftspreis verliehen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird den mit 250.000 Euro dotierten Forschungspreis vergeben. Die drei nominierten Forscherteams aus den
Archive for 2018
In Europa lebt man länger und gesünder als früher, aber viele Europäer gefährden ihre Gesundheit durch ihre Laster. Rauchen, Alkohol und Übergewicht sind in vielen Staaten ein Problem. Das geht
Obwohl sie von der Europäische Union gegründet wurde, agiert die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) unabhängig von den gesetzgebenden und ausführenden EU-Organen (Kommission, Rat, Parlament) und den EU-Mitgliedsstaaten. Sie führt
Laut dem Verband der Waldeigentümer war der Sommer 2018 eine „Jahrhundertkatastrophe“. Denn nicht nur die Landwirtschaft, sondern auch den deutschen Wäldern hat die Hitzewelle zu schaffen gemacht. Vom Verband wird
„Anti-Cambridge Analytica“ Text: die Europäische Kommission auf der richtigen Seite der „Wahrheit“?
Da wir in Erfahrung gebracht haben, dass die Europäische Kommissarin für Justiz, Věra Jourová, für das Vorlegen eines Textentwurfes zuständig ist, der darauf abzielt, die Europawahlen vor einem Skandal wie
Glyphosat gehört zu den sogenannten Totalherbiziden, das heißt, es tötet alle Pflanzen. Damit ist es sehr effektiv, steht aber gleichzeitig im Verdacht gesundheitsschädlich zu sein. Der Verkauf des umstrittenen Pflanzenschutzmittels
In Niederstotzingen befindet sich eine der bedeutendsten Alemannen-Grabstätten Deutschlands. 13 Tote wurden 1962 in einem Grab in Baden-Württemberg entdeckt, doch bisher war fast nichts über sie bekannt. Mithilfe von DNA-Analysen
Noch immer tappen die Forscher bei der Suche nach den Ursachen und Auslösern der gefürchteten Alzheimer-Demenz weitgehend im Dunkeln. Die Hypothesen wechseln einander ab. Neuerdings gibt es zum Beispiel die
Viele Krebsfälle werden durch Risikofaktoren verursacht, die wir selbst beeinflussen können. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher des Deutschen Krebsforschungszentrum. Bis zu Ein Drittel aller Erkrankungen könnten vermieden werden, das legen
Gründächer schützen vor Lärm, Hitze, Schäden durch Starkregen und sehen dabei auch noch schön aus. Die beiden Großstädte Berlin und Hamburg haben nun entschieden, mehr Geld in die Bepflanzung von