Die Ökologie hat die grundlegende und heilige Verbindung, die die Umwelt mit dem Menschen verbindet, wiederhergestellt. Mit dieser Gemeinschaft füllt sie die Lücke, die die Religionen in einem Zeitalter der
Archive for 2018
Gestern feierte die NASA ihreren 60. Geburtstag. Die Initialzündung für ihre Entstehung war das Ziel, die Weltraumforschung der Sowjetunion zu übertreffen. Der Wettlauf endete mit der Mondlandung der Amerikaner und
Da sich die Wahlen 2019 nähern und das europäische Projekt einer tiefgreifenden politischen Infragestellung unterzogen wird, dürfte das Programm Horizon Europe (FP9) leicht zu einer allgemeinen Einigung führen. Die Kommission
Die Deutschen haben immer weniger Misstrauen gegenüber Wissenschaft und Forschung. Das ergab das Wissenschaftsbarometer. Dabei handelt es sich um eine Studie, die seit 2014 jedes Jahr die Deutschen zu ihrer
In der Ostsee nehmen sogenannte Todeszonen zu. Eine der Ursachen liegt in der Landwirtschaft, wie eine aktuelle Studie zeigt. Alle bisherigen Maßnahmen, um die Ausbreitung zu verhindern, sind gescheitert.
Blockchain: eine starke Verbindung, um das Vertrauen in die Landwirtschaft der Zukunft wiederherzustellen?
In den letzten Jahren hat Blockchain im Banken- und Finanzsektor immer wieder für Schlagzeilen gesorgt, in denen sich Krypto-Währungen vervielfacht haben und ihre Rolle als Outsider-Optionen gestärkt wurden. Die allgemein
The Lancet hat eine Studie ver-öffentlicht, deren Schlussfolgerungen tatsächlich irreführend sind und zu einer bedauerlichen Auslegung führen können.[1] Diese neue Vorbehaltklausel aus der Hygienebranche hat in den Medien für großes Aufsehen
Tierische Lebensmittel sind in zu hohen Mengen nicht nur ungesund, sondern auch für einen hohen Anteil an Treibhausgasen verantwortlich. Wissenschaftliche Beiräte für Agrar- und Waldpolitik haben bereits Ende 2016 empfohlen,
Forschern ist es gelungen, mit einem Implantats und elektrischer Stimulation, einem Mann mit Querschnittslähmung wieder erste Schritte zu ermöglichen. Das brauchte vor allem auch die Kraft und den Willen der
Stress hat gute und schlechte Seiten. Kurzzeitig regt er uns an, mental und auch körperlich. So ist das Gefühl der „Schmetterlinge im Bauch“ eine Stressreaktion, die wir als angenehm empfinden.