Die Virologen sind sich einig: einen vernünftigen Weg aus der Pandemie gibt es nur mit der Impfung. Wenn da die vielen Nebenwirkungen nicht wären. Gerade diese sollen laut einer neuen
Alle Posts in Pandemie
Wie in Team von Forschern des University College of London (UCL) jetzt herausfand, zeigte schon die erste neu auftretende Variante des SARS-CoV-2-Virus einen Mechanismus, mithilfe dessen sie den Angriffen des
Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung haben untersucht, wie Wildtiere in Großstädten miteinander interagieren und wie ihr Verhältnis zu Hauskatzen ist. Durch Auswertung von rund 150 Wildtierkameras konnten die
Mithilfe von konzentrierten UV-C-Strahlen könnte zukünftig die Ausbreitung des Coronavirus in Innenräumen eingedämmt werden. Die Forscher der Maximilian-Ludwig-Universität München (LMU) entwickelten aus den Strahlen eine Art unsichtbaren Vorhang, der Krankheitserreger
Auf der Suche nach Behandlungsmethoden gegen das neuartige Coronavirus sind Forscher auf kleine Moleküle in Haien gestoßen, die Körperzellen vor dem SARS-CoV-2, seine verschiedenen Varianten und mögliche Weiterentwicklungen in der
Schweizer Forscher haben einen Zusammenhang zwischen Erkältungen und dem Schutz vor einer schweren Covid-19-Infektion entdeckt. Sie veröffentlichten ihre Ergebnisse heute im Fachjournal: „Nature„. Wie Erkältungen den Körpern auf eine Covid-19
Eine Covid-19 Infektion kann verschiedenste Verläufe haben. Während Manche die Infektion nicht einmal bemerken, sterben andere oder haben lange mit den Folgen zu kämpfen. Forscher der Universität Oxford konnten jetzt
Neue Erkenntnisse zu Corona: schwere Covid-19 Verläufe durch gestörtes Timing der Immunantwort
Der Verlauf einer Covid-19-Infektion kann unvorhersehbar sein. Während manche Menschen die Infektion nicht einmal bemerken, landen andere wochenlang auf der Intensivstation und haben noch lange mit Spätfolgen zu kämpfen. Aber
Neue Long-Covid-Studie: Über die Hälfte der Corona-Erkrankten mit schwerem Verlauf leiden unter Langzeitfolgen
Das neuartige Coronavirus, das unser Leben seit Anfang letzten Jahres bestimmt, wirft immer noch Fragen auf. Besonders über mögliche Langzeitfolgen war lange Zeit nichts bekannt. „Long-Covid“ beschreibt den Zustand von
Die weltweiten Beschränkungen zum Schutz gegen die Corona-Pandemie könnten Wissenschaftlern zufolge Auswirkungen auf die Grippewellen der nächsten Jahre haben. Dieses Jahr starben wohl ganze Erreger-Varianten und -Linien aus, was laut