Riesen-Chinaschilf gilt als besonders widerstandsfähig. Ein Team deutscher Wissenschaftler der Universität Hohenheim hat es sich nun zur Aufgabe gemacht, das Potenzial des Chinaschilfs neu zu erforschen. Sie fanden so heraus,
Alle Posts in Nachhaltigkeit
Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Unterstützung und Förderung von Bestäubern dazu beitragen könnte, die Produktion wichtiger Nutzpflanzen wie Ölsaaten und Obst zu stabilisieren und damit die Unsicherheit zu verringern,
Laut einer neuen Studie des deutschen Forschungsinstituts DIW und der Technischen Universität Berlin ist die Kernenergie weit weniger zuverlässig ist als bisher angenommen. Die im Auftrag der Schweizerischen Energiestiftung (SES)
Eine neue Studie im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt, dass ohne eine Verringerung der Tierbestände in der EU das Pariser Klimaziel nicht mehr eingehalten werden könne. Die von CE
Dänemark setzt auf Batteriezüge. Wie Siemens in einer Pressemitteilung erklärt, liefert das Unternehmen erstmalig seine neuen Modelle der Mireo plus Akku Züge nach Nordeuropa. Die Technologie setzt auf einen hybriden
Wissenschaftler erstellen Karte: Umsiedlung von Nutzpflanzen könnte globale Umweltbelastung erheblich reduzieren
In einer Welt, in der die Bevölkerung wächst und sich das Klima verändert, wird es für die Menschheit immer wichtiger, Wege zu entwickeln, um die Nahrungsmittelproduktion zu maximieren und gleichzeitig
Erst vor wenigen Tagen gaben führende Klimaforscher eine erneute eindringliche Warnung zur Eindämmung der Klimaerwärmung aus: Sollte die Menschheit nicht in drei Jahren erfolgreich Kohle durch erneuerbaren Energien ersetzt haben,
Wieder einmal warnt der Weltklimarat vor den Folgen einer andauernden Erderwärmung und diesmal drastischer als jemals zuvor. In seinem neuen IPCC Bericht fordert der Rat deutlich höhere Einsparungen im Ausstoß
In einem weiteren Schritt in Richtung nachhaltige Energie und Landwirtschaft haben Wissenschaftler ein System entwickelt, das Solarenergie liefert und gleichzeitig Wasser aus der Wüstenluft zur Versorgung von Pflanzen nutzt. Das
Schmilzt nicht und verändert die Farbe je nach Temperatur: Forscher entwickeln Super-Eis
Forscher haben ein Eis aus fast ausschließlich regulärem Wasser entwickelt, das nicht schmilzt. Die Biochemiker der University of California tauften ihre Erfindung Super-Eis und veröffentlichten ihre Ergebnisse im Magazin Sustainable