Der Klimawandel ist und bleibt ein großes und bedeutendes Thema. Wie eine neue Studie aus der Schweiz nun imposant darlegt, spielt der Erdboden eine zunehmende Rolle im globalen Temperaturanstieg. So
Alle Posts in Klimawandel
Der Klimawandel und der Treibhaus-Effekt sind eine direkte Bedrohung für die Menschheit und den Planeten Erde. Dass auch Brände zu den gefährlichen Einflussfaktoren gehören, beweist nun ein Team der University
Aufgrund des Klimawandels und dessen schweren Folgen verändert sich der Planet Erde zunehmend. Das betrifft sowohl Menschen als auch Tiere. Ein großes Massensterben ist möglicherweise bereits im Gange. Laut einem Forschungsteam
Besonders während den Sommermonaten sind Zecken gefürchtet. Über ihren Speichel können sie die Nervenerkrankung Borreliose übertragen. Ein Biss reicht dabei aus, um das Leben eines Menschen oder Haustieres auf den
Der Klimawandel macht den Tieren auf der ganzen Welt zu schaffen. In warmen Regionen leiden sie aufgrund einer anhaltenden Trockenheit und am anderen Ende der Welt fehlt ihnen das Eis.
Die Forscher und Wissenschaftler des Weltklimarats IPCC haben über die aktuelle Situation rund um den Klimawandel beraten. Zum Abschluss veröffentlichten sie einen Synthesebericht. In ihm betonen sie noch einmal die
Der Cappuccino-Bär, der Liger, der Narluga-Wal und der Coywolf, all diese Geschöpfe sind sogenannte Hybride. Sie entstehen, wenn sich fremde Arten miteinander paaren, die im Normalfall nicht aufeinandertreffen würden. Studien
Der Klimawandel zeigt sich in vielen verschiedenen Fassetten. Die Erde wird wärmer, der Meeresspiegel steigt, der Lebensraum für Tiere schrumpft. Auch die Gefahr für Waldbrände ist in den vergangenen Jahren
Seit Jahren ist bekannt, dass unsere Wälder in Deutschland in einem katastrophalen Zustand sind. Das Baumsterben nahm aufgrund des Klimawandels und dem menschlichen Eingreifen erheblich zu. Der Waldzustandsbericht 2022, der
Forscher der University of Science an Technology in Shenzhen, China ermittelten einen deutlichen Anstieg der Algenblüten in den Ozeanen. Ihre Ergebnisse teilten sie in einer Studie auf Nature.com. Satellitenbilder laut