Überall auf der Welt sind wabenförmige Muster auf Salzebenen zu beobachten. Wie diese geometrischen Bilder in der Natur entstehen, war bisher ein Rätsel. Eine Gruppe von Physikern und Naturwissenschaftlern hat
Alle Posts in Chemie
Forscher entdecken neue Kristallformen, die auch auf einem Jupitermond zu finden sein könnten
Es ist bereits bekannt, dass Salz und Wasser auch auf fremden Planeten exotische Kristalle bilden können. Nun entdeckte eine Gruppe von Forschern zwei bisher unbekannte Formen. Baptiste Journaux und weitere
Propylenoxid ist ein wichtiges Basismaterial für viele Produkte, auf die der Markt mittlerweile angewiesen ist. Unter anderem ist es in Kleber, Farben und Möbeln zu finden. Jedes Jahr werden rund
Bakterien können ihre Lebensfunktionen herunterfahren. Sie schrauben ihren Stoffwechsel herunter und verbringen eine lange Zeit in Wartestellung. Forscher haben jetzt herausgefunden: Die Bakterien beobachten ihre Umwelt und warten auf den
Eine neue Studie könnte darauf hindeuten, dass die Bausteine des Lebens im Weltall ihren Ursprung haben. So haben Astronomen eine neue Art chemischer Reaktion entdeckt, die sogenannte Peptide entstehen lässt.
US-Wissenschaftler der University in California konnten im Blut von Neugeborenen 109 verschiedene Industriechemikalien nachweisen. Etwas mehr als die Hälfte dieser Chemikalien wurden noch nie zuvor im Menschen gefunden, so die
Gestern gab die Alexander von Humboldt-Stiftung die Kandidaten für die renommierte Humboldt-Professur bekannt. Dabei sind ein Physiker, ein Strukturbiologe, ein Neurowissenschaftler und ein Mathematiker. Der Forschungspreis ist der am höchsten
München (dpa) – Am 28. November wird in Berlin der Deutsche Zukunftspreis verliehen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird den mit 250.000 Euro dotierten Forschungspreis vergeben. Die drei nominierten Forscherteams aus den
In der Wissenschaft gibt es mehr als nur eine Art von Eis. Aktuell unterscheidet man anhand der Form der Kristalle Eis in 17 Formen. In Innsbruck wurde nun eine weitere