Etwas zu lernen, gehört für jeden Menschen auf der Welt zu seiner Entwicklung dazu. Die Meisten werden sich aus ihrer Schulzeit nur kaum an verschiedene Gerüche und Geräusche erinnern, sondern
Alle Posts in Neurowissenschaften
Eltern wundern sich manchmal über die Intelligenz des eigenen Kindes: Während sie sich selbst die Tanzschritte noch nicht gemerkt haben, muss das Kind schon lange nicht mehr auf den Fernseher
Studie zeigt Empfindung der Mutterstimme: Aufmerksame Kinder und desinteressierte Teenager
Die Stimme der Mutter ist für ein Kind etwas Besonderes, dies lässt sich jetzt auch wissenschaftlich belegen. Sie ist das Erste, was sie im Mutterleib hören, und sie nimmt eine
Der Schlaf ist für die Regeneration des Körpers von wesentlicher Bedeutung. Nun haben Forscher der Universität Salzburg herausgefunden, dass das menschliche Gehirn auch im Tiefschlaf fremde von bekannten Stimmen unterscheiden
Gestern gab die Alexander von Humboldt-Stiftung die Kandidaten für die renommierte Humboldt-Professur bekannt. Dabei sind ein Physiker, ein Strukturbiologe, ein Neurowissenschaftler und ein Mathematiker. Der Forschungspreis ist der am höchsten