Letzte Woche wurden in Belgien im Dreiländereck Frankreich, Luxemburg, Belgien tote Wildschweine gefunden, bei denen man die Afrikanische Schweinepest feststellte. Der Fundort liegt nur knapp 60 Kilometer von Deutschland entfernt. Deutschland
Alle Posts in Öffentlichkeit
Das Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL) hat am Dienstag seinen Haushaltsplan für 2019 bekannt gegeben. So soll mehr Geld in die Posten Tierwohllabels, Ackerbaustrategie, Digitalisierung und Ländliche Entwicklung investiert werden. Insgesamt ist für die Landwirtschaft
Ein Tsunami ist an vielen Küsten der Welt eine Gefahr. Dass er auch in Seen entstehen kann ist wenig bekannt. Jetzt aber erforschen Wissenschaftler in der Schweiz die Geheimnisse der
München (dpa) – Am 28. November wird in Berlin der Deutsche Zukunftspreis verliehen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird den mit 250.000 Euro dotierten Forschungspreis vergeben. Die drei nominierten Forscherteams aus den
In Europa lebt man länger und gesünder als früher, aber viele Europäer gefährden ihre Gesundheit durch ihre Laster. Rauchen, Alkohol und Übergewicht sind in vielen Staaten ein Problem. Das geht
Viele Krebsfälle werden durch Risikofaktoren verursacht, die wir selbst beeinflussen können. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher des Deutschen Krebsforschungszentrum. Bis zu Ein Drittel aller Erkrankungen könnten vermieden werden, das legen
Klimaschützer von Global Footprint Network schlagen Alarm: Deutschland hat einen zu großen ökologischen Fußabdruck. Die natürlichen Ressourcen, die Deutschland im gesamten Jahr 2018 zur Verfügung stehen, sind bereits jetzt aufgebraucht. Alles an
Die Haltung von Exoten wie Schlangen oder Echsen ist in unseren Breitengraden nicht so einfach, wie vielen Menschen denken. Für eine artgerechte Haltung ist Wissen und Verantwortungsgefühl notwendig. Wie gut
In Wittenberg gibt es seit diesem Jahr eine neue Forschungsbibliothek zur Reformationsgeschichte. Auf zwei Etagen finden sich in elf Räumen rund 220.000 historische Bücher und ein Lesesaal. Das Ambiente wird
Selbstfahrende Autos sind schon lange keine abstrakte Zukunftsvision mehr. In Deutschland arbeiten Autohersteller, Kommunikations- und IT-Unternehmen seit Jahren an einer Technologie, mit der die Rolle des Autofahrers überflüssig werden könnte. Deutschland