Ein Tsunami ist an vielen Küsten der Welt eine Gefahr. Dass er auch in Seen entstehen kann ist wenig bekannt. Jetzt aber erforschen Wissenschaftler in der Schweiz die Geheimnisse der
Alle Posts in Wissenschaft
München (dpa) – Am 28. November wird in Berlin der Deutsche Zukunftspreis verliehen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird den mit 250.000 Euro dotierten Forschungspreis vergeben. Die drei nominierten Forscherteams aus den
In Niederstotzingen befindet sich eine der bedeutendsten Alemannen-Grabstätten Deutschlands. 13 Tote wurden 1962 in einem Grab in Baden-Württemberg entdeckt, doch bisher war fast nichts über sie bekannt. Mithilfe von DNA-Analysen
Viele Krebsfälle werden durch Risikofaktoren verursacht, die wir selbst beeinflussen können. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher des Deutschen Krebsforschungszentrum. Bis zu Ein Drittel aller Erkrankungen könnten vermieden werden, das legen
Die Haltung von Exoten wie Schlangen oder Echsen ist in unseren Breitengraden nicht so einfach, wie vielen Menschen denken. Für eine artgerechte Haltung ist Wissen und Verantwortungsgefühl notwendig. Wie gut
Ein Großteil technisch-elektrischer Geräte wird heute mit Akkus betrieben. Um den immer größer werdenden Anforderungen gerecht zu werden, wird intensiv nach neuen Speichermaterialien geforscht. Silizium besitzt eine enorme Speicherkapazität im
Der deutsche Astronaut Alexander Gerst beginnt in Kürze seinen zweiten Langzeitaufenthalt im auf der ISS antritt. Damit ist er der erste deutsche Kommandant auf der Raumstation. In einer Pressekonferenz kündigte
In der Wissenschaft gibt es mehr als nur eine Art von Eis. Aktuell unterscheidet man anhand der Form der Kristalle Eis in 17 Formen. In Innsbruck wurde nun eine weitere
In der Medizin wird 3D-Technik vielseitig genutzt 3D-Drucktechnik kommt in vielen Forschungsbereichen zum Einsatz. Auch in der Medizin können Ärzte und Chirurgen an 3D-Modellen üben, die auf den Patienten individuell
In Wittenberg gibt es seit diesem Jahr eine neue Forschungsbibliothek zur Reformationsgeschichte. Auf zwei Etagen finden sich in elf Räumen rund 220.000 historische Bücher und ein Lesesaal. Das Ambiente wird